Einwilligung in die elektronische Kommunikation und Datenschutzerklärung

1. Zweck der Datenerhebung und elektronische Kommunikation

Der Förderverein KiGa Ganspe e. V. möchte künftig die Kommunikation mit seinen Mitgliedern – insbesondere Mitteilungen, Einladungen zu Mitgliederversammlungen, Informationsschreiben und sonstige Vereinsnachrichten – bevorzugt auf elektronischem Weg (z. B. per E-Mail) durchführen.

Diese Umstellung dient mehreren Zielen:
• Ressourcenschonung: Reduzierung des Papierverbrauchs und der Portokosten
• Effizienzsteigerung: Zeitersparnis beim Versand und der Verteilung von Informationen
• Nachhaltigkeit: Schonung der Umwelt und sinnvoller Einsatz der Vereinsmittel

Damit die elektronische Kommunikation datenschutzkonform erfolgen kann, benötigen wir Ihre Einwilligung.

2. Art der verarbeiteten Daten

Für den elektronischen Versand speichern und verarbeiten wir ausschließlich folgende personenbezogene Daten:
• Name und ggf. Mitgliedsnummer
• E-Mail-Adresse
• ggf. Telefonnummer (nur bei ausdrücklicher Freigabe für Rückfragen)

3. Zweck der Verarbeitung

Die Daten werden ausschließlich verwendet, um Sie als Mitglied über Vereinsaktivitäten, Termine, Veranstaltungen, Beschlüsse und sonstige relevante Informationen des Fördervereins zu informieren.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

5. Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Der Zugriff auf die Mitgliederdaten ist ausschließlich den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins vorbehalten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.

6. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein gespeichert. Nach Austritt oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – formlos per E-Mail an
📧 [E-Mail-Adresse des Fördervereins]
oder schriftlich an
📮 [Postanschrift des Fördervereins].

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß den Artikeln 15–20 DSGVO. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

9. Einwilligungserklärung

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass der Förderverein des [Name des Kindergartens] e. V. meine oben genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke der elektronischen Kommunikation verarbeitet und mich per E-Mail über Vereinsangelegenheiten informiert. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann.